Aktuelles-Handball
Bilder vom letzten Wochenende:
29.03.2025 Damen – BSC Oberhausen -> Link
30.03.2025 wD -> Link
30.03.2025 mD -> Link
30.03.2025 2.Männer – Wessling -> Link
Abteilungsversammlung Mittwoch 30.April 19:00 Uhr
Versammlungsraum im Keller Sportgaststätte – Einladung und Tagesordnung kann hier heruntergeladen werden-> Link
Weibl. B-Jugend gegen BSC Oberhausen
Nachdem das Hinspiel in Oberhausen in letzter Sekunde unglücklich verloren wurde, versprach auch das Rückspiel wieder spannend zu werden.
Den besseren Start ins Spiel fand ganz klar die Gastmannschaft, die in der 4. Minute zum 0:3 traf. Nachdem sich die Gilchinger Mädels etwas gefangen hatten, aber weiterhin in der Abwehr entweder über den Rückraum oder die Kreisläuferin Tore kassierten lag man beim 2:7 bereits mit 5 Toren in Rückstand. Mit zunehmender Spieldauer ließ sich die Heimmannschaft diesmal aber nicht beirren und kämpfte sich Tor um Tor wieder an die Gegner ran. In den folgenden 10 Minuten ließ man lediglich noch 2 Tore zu und erzielte schließlich selbst den 8:9 Anschlusstreffer. Bis kurz vor der Pause konnte man sich sogar eine leichte Führung herausspielen, die man zur Halbzeit allerdings doch nochmal beim 15:16 hergeben musste. Für den zweiten Durchgang nahmen sich die Falken noch einmal vor, bis zum Ende durchzuziehen, sich weiter zu trauen und vor allem miteinander auf und neben dem Spielfeld zu stehen. Doch erneut verspielten die Gilchingerinnen zu oft den Ball im Angriff oder vergaben gut herausgespielte Torchancen zu leichtfertig, sodass Oberhausen beim 17:20 wieder mit 3 Toren in Führung gehen konnte. Nach und nach fingen sich die Gilchinger Mädels aber wieder, die Abwehr stabilisierte sich und Isa konnte in der zweiten Halbzeit noch einmal einige Würfe entschärfen. Mit einem 6:0 Lauf zogen die Gastgeberinnen das Spiel nun auf ihre Seite und gingen beim 23:20 erstmalig selbst mit 3 Toren in Führung. Mit Selbstvertrauen ging man weiterhin ins Tempospiel und wurde der erste Wurf nicht getroffen, konnte die mitgelaufene Spielerin die Chance beim zweiten Versuch verwandeln. Kurz vor Ende konnte dann auch Agnes ihr Handballdebut feiern und ihre erste Spielminute auf dem Handballfeld mit dabei sein. 30 Sekunden vor Spielende war man beim 26:23 nach wie vor mit 3 Toren vorne und schien mit dem Spiel und der Konzentration schon abgeschlossen zu haben. So konnte Oberhausen zum Ende des Spiels hin noch einmal zwei leichte Tore zum Endstand von 26:25 erzielen.
Fazit zum Spiel: Auch wenn das Ergebnis am Ende knapper aussah, als es hätte sein müssen, darf die Mannschaft stolz auf diesen Sieg sein! Mit Spielfreude und einem guten Zusammenhalt brachte das Spiel den Mädels endlich eines wieder zurück: Spaß am Handball. Und das ist am Ende doch so viel wichtiger als jeder Sieg (auch wenn gewinnen natürlich mehr Spaß als verlieren macht ).
Zum Saisonendspurt stehen nun noch 3 Spiele an – das erste gleich in dieser Woche am Donnerstagabend in der Rathaushalle.
Es spielten: Isa Hofmann (TW), Anna Beiwinkler (1), Franzi Stahl (2), Martha Placzek (1), Emilia Bahner (4), Steffi Mix (5/2), Agnes Eschner, Feli Liewald (1), Lisa Höllrich (2), Johanna Jentsch (4), Ella Monka (6/2) AS 25.03.2025
Bilder vom Spiel: wB – BSC Oberhausen -> Link
SG Kaufbeuren/Neugablonz – TSV Gilching-A.36:34 (17:17)
Als Sebastian Mende eine Viertelstunde vor dem Ende das Parkett wegen einer schmerzhaften Knieverletzung verlassen musste, erfuhr das Spiel seiner Mannschaft einen irreparablen Bruch. Bis dahin führten die Gilchinger Handballer in Kaufbeuren mit drei Toren Unterschied und waren drauf und dran, das richtungsweisende Abstiegsduell für sich zu entscheiden. Aber Mendes Ausfall, der bis dato sechs Treffer markiert hatte und neben Vladimir Dimic (12) der überragende Mann bei den Falken gewesen ist, war nicht zu kompensieren. „Das konnten wir nicht mehr auffangen“, räumte Maximilian Stöckl ein. Der Gilchinger Trainer musste am Ende eine 34:36 (17:17)-Niederlage quittieren, die ihm und seiner Mannschaft schwer im Magen liegt. „Es schaut düster aus“, gab der Coach zu. Wegen personeller Probleme dünnt sein Kader immer weiter aus. Dabei benötigt er für die ausstehenden drei Saisonspiele gegen Landsberg, bei der HSG Isar-Loisach und gegen den TSV Sonthofen alles, was laufen kann, um dem Abstieg in die Bezirksliga zu entgehen. Tore: Dimic 12/4, Mende 6, Schmiemann 4, Zeller 3, Schwenk 3, Schmidt 2, Laumer 2, Schneider 2 Quelle: Münchner Merkur E-Paper
TSV Landsberg – TSV Gilching-A. 25:28 (15:13)
Aufatmen bei den Gilchinger Handballerinnen: Mit dem 28:25 (13:15)-Erfolg in Landsberg buchten die Falken endgültig den Verbleib in der Bezirksoberliga für eine weitere Saison. „Jetzt haben wir nichts mehr mit dem Abstieg zu tun“, sagte Kees Harreman. Seinem Team ist Tabellenplatz sechs nicht mehr zu nehmen. Vorher hatten der Trainer und seine Mannschaft kräftig schwitzen müssen, bis der Sieg endgültig eingetütet war. Die Landsbergerinnen erwischten den besseren Start und hatten bis zum Ende der ersten Hälfte die Nase vorn. Nach dem Seitenwechsel benötigten die Gäste fünf Minuten, um selbst in Front zu gehen. „Vor ein paar Wochen hätten wir das Spiel wohl noch verloren“, meinte Harreman. Weil seine Mannschaft nun wesentlich cleverer agiert, ist der Übungsleiter zuversichtlich, dass die beiden letzten Spiele gegen Oberhausen und Eichenau den Falken noch zu einem positiven Punktestand verhelfen. Tore: A. Gröbel 8/5, Probst 5, Schäufler 4, Czaja 3, Beiwinkler 3, I. Gröbel 3, Holbe 2 Quelle: Münchner Merkur E-Paper
Du willst die Handballabteilung unterstützen?
Wir freuen uns über Spenden – jeder Euro zählt:
paypal.me/GilchingHandball

Save the Date:

Vom 18.—20. Juli 2025
Weitere Infos folgen!
Wir suchen dich!
FSJ`ler
Du hast Lust ein Jahr lang deiner Leidenschaft Sport/Handball nachzugehen, Einblicke in die Trainingsgestaltung, Schulsport und organisatorische Grundstrukturen zu bekommen und Spiel und Spaß beim Sport mit Kindern zu erleben? Du weißt noch nicht ganz sicher, was du machen möchtest und willst dich erst einmal beruflich orientieren? Du liebst Sport und Bewegung und fühlst dich im Vereinsleben wohl?
Dann ist das Freiwillige soziale Jahr bei uns in der Handballabteilung Gilching genau das richtige!
Auch im kommenden Schuljahr bieten wir wieder zwei FSJ Stellen bei uns an. Wenn du Interesse daran hast melde dich einfach bei uns. Auch unsere aktuellen FSJ’ler erzählen dir gerne mehr davon und beantworten dir deine Fragen.
Wir freuen uns auf dich!

Neue Trainingsbekleidung
In Kooperation mit Sports&Trends kann ab sofort unsere Hummel Edition anprobiert und bestellt werden