Aktuelles Handball
Unsere Spiele am Wochenende:
Samstag 30.09.:
Auswärts:
15:45 Uhr Ottobeuren II – 1.Männer
17:45 Uhr Ottobeuren – Damen
Sonntag 01.10.:
Rathaushalle
11:30 Uhr weibl.B – TSV Murnau
13:15 Uhr männl.C – TSV Haunstetter
15:00 Uhr weibl.A – TV Gefrees
17:00 2.Herren – SC Wessling
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Grosser Saisonauftakt am 23.09. in der Rathaushalle
Am 23.09.2023 war es so weit und unser erster großer Heimspieltag der Saison 2023/2024 in der Rathaushalle stand an!
Alle Bilder findet ihr hier:

Saisonstart -> Link
männl.B2 -> Link
männl.B -> Link
Damen -> Link
männl.C2 -> Link
männl.D -> Link
Danke an:
Die Sponsoren, ohne die der Kauf von über 300 Trikots nicht möglich gewesen wäre
Die ganzen Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre !!!!!!
Und natürlich an alle Zuschauer, ohne die diese tolle Stimmung in der vollbesetzten Halle nicht möglich gewesen wäre!
Helft uns diese Stimmung auch bei den nächsten Heimspielen wieder in die Halle zu bringen
Damen – TSV Waltenhofen
Nicht nur die Zuschauer in der voll besetzten Rathaushalle standen in der Halbzeit Kopf. „Damit hat Waltenhofen nicht gerechnet“, sagte Amelie Siegel. Und selbst die Gilchingerinnen waren überrascht von der großen Unterstützung von den Rängen. Es war ein Festtag für die TSV-Damen: Die ausverkaufte Halle, die starke Leistung gegen den erklärten Aufstiegsfavoriten aus dem Allgäu, die klare 13:8-Halbzeitführung und schließlich der sensationelle 25:23-Erfolg. „Das zeigt das Potenzial der Mannschaft, wenn alles zusammenpasst“, sagte Siegel. Ihr Team bewegte sich in dieser Partie an seinem Maximum, und der Vize-Meister der vergangenen Saison tat sein Übriges hinzu, weil er nicht mit seiner stärksten Formation antrat und darüber hinaus den Ernst der Stunde zu spät erkannte. Die Falken präsentierten sich in der Defensive äußerst kompakt und besaßen in Xenia Hackenberg ihre herausragende Akteurin in der Abwehr, die 60 Minuten lang durchspielte. Zu einem großen Rückhalt avancierte auch Torfrau Lena Schmittner, die fünf Siebenmeter entschärfte und auch noch zahlreiche weitere Bälle hielt. Im Gegensatz zu ihren Gästen zeigten die Gilchingerinnen bei den Strafwürfen keine Nerven. Julia Romacker und Lynn Halbach verwandelten alle sechs Siebenmeter.
Torschützen: Romacker 7/2, Halbach 7/4, Schäufler 4, Leube 3, Beiwinkler 1, Bärner 1, Hackenberg 1, Mix 1 Quelle: Münchner Merkur E-Paper
Am Sonntag 17.09. fanden die ersten Jugendspiele der Saison statt
Die männl. D-Jugend verlor ihr erstes Spiel 17:21 und gewann das zweite Spiel 22:19

Unsere wD2 gewann die Spiele mit 20:10 und 22:5 Bilder zum Spiel gibt es hier -> Link Vielen Dank an Thomas

Damen – TSV Murnau – 16.09.23
Bereits am Samstag 16.09.2023 startete die Saison 2023/2024 für die Gilchinger Damenmannschaft mit einem Auswärtsspiel in Murnau. Durch den ungewöhnlich frühen Start und ein parallel stattfindendes A-Jugendspiel musste man auf Spielerinnen verzichten. So zeichnete sich erst am Tag vor dem ersten Saisonspiel der Kader ab. Eine gute Mischung aus jung, neu und erfahren, allerdings hatte man zu Teil so noch nie miteinander gespielt/trainiert – neben der jungen Stamm-Mannschaft schnürten Daniela Wagner und Franziska Pischetsrieder wieder ihre Handballschuhe, Stina Czaja erklärte sich bereit trotz des A-Jugendspiels bei den Damen mit dabei zu sein, Julia Romacker gab ihr Comeback nach 9 Monaten verletzungsbedingter Handballspielpause und mit Angelina Leube konnte man kurzfristig eine starke Spielerin für den TSV Gilching gewinnen.
Konzentriert startete Gilching und erzielte nach 3 Minuten das erste Tor des Spiels in der Bezirksoberliga 2023/2024. Nach 10 Minuten setzten sich die Gäste etwas auf 3:6 und 4:7 ab, ehe Murnau Tor für Tor wieder herankam, ausglich und ihrerseits in Führung ging. Bis zur Pause blieben beide Mannschaften auf Augenhöhe und man ging mit einem 12:12 in die Kabine. 30 Minuten wollte man nun nochmal für die ersten 2 Punkte der Saison kämpfen. Die ersten 5 Minuten nach Wiederanpfiff dominierten weiter die Abwehrreihen, sowie die Torhüter auf beiden Seiten. Das Torewerfen auf Gilching Seite schien an diesem Nachmittag die größte Herausforderung zu sein. In beiden Halbzeiten spielte man sich schöne Möglichkeiten heraus, konnte dann die Torhüterin nicht überwinden und musste in der Abwehr wieder erneut für einen Ballgewinn arbeiten. Auch wenn die Mannschaft bis zum Ende nochmal alles gab, konnte man den 3-Tore Vorsprung, den sich Murnau nach der Halbzeitpause erspielte, nicht mehr egalisieren und so endete das Spiel mit einer 25:23 Niederlage. „Nehmen wir das mit, was gut war und bauen es weiter aus. Verständlicherweise hat man oft gemerkt, dass die Mädels so zum Großteil nicht aufeinander eingespielt sind, das werden wir auch erst von Spiel zu Spiel hinbekommen. Trotzdem hat die Mannschaft immer wieder gute Tempoangriffe gezeigt und vor allem bis zur letzten Minute gefightet“, so das Fazit der Trainer. AS
Es spielten: Alexandra Greenberg (TW), Lena Schmittner (TW), Stina Czaja (3), Franziska Pischetsrieder (1), Julia Romacker (5/2), Laura Schäufler (2), Daniela Wagner, Katharina Lenhardt (1), Xenia Hackenberg (1), Angelina Leube (2), Lynn Halbach (8/3), Magdalena Mix.

Neue Trainingsbekleidung
In Kooperation mit Sports&Trends kann ab sofort unsere Hummel Edition anprobiert und bestellt werden
Mini-WM der E-Jugend
Am Sonntag den 18.6 war es soweit. Ein Teil unserer E-Jugend trat in der Finalrunde der Mini-WM als Angola an. So gab es nicht nur viele sehr spannende Spiele zu sehen, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, unteranderem mit einer Messanlage für die Wurfgeschwindigkeit.
Unser Team fand den Einstieg ins Turnier gegen Ungarn (SG Kempten-Kottern) gleich mit einem 11:8 Sieg, wobei man die Nervosität und Aufregung bei einem so großen Turnier dabei zu sein noch ein wenig merkte und es ziemlich spannend wurde.
Im Halbfinale fanden wir gegen Schweden (TSV Ottobeuren) nicht wirklich den Einstieg, kämpften und allerdings bis zum Ende auf 7:10 ran. Im letzten Spiel im Platz 3 gab unsere Mannschaft gegen Tunesien (TSV Schongau) nochmal alles und wir gewannen deutlich mit 14:0.
Somit holten wir also die Bronzemedaille für Angola.
Insgesamt war es ein tolles und einzigartiges Erlebnis sowohl für die Kinder als auch für die Eltern und die (mehr als stolzen) Trainer. Vielen Dank auch an den TSV Schongau für die gut organisierte Ausrichtung des Turniers. 20.6.23 XH.

Wir suchen dich!
FSJ 2023/2024
Du hast Lust ein Jahr lang deiner Leidenschaft Sport/Handball nachzugehen, Einblicke in die Trainingsgestaltung, Schulsport und organisatorische Grundstrukturen zu bekommen und Spiel und Spaß beim Sport mit Kindern zu erleben? Du weißt noch nicht ganz sicher, was du machen möchtest und willst dich erst einmal beruflich orientieren? Du liebst Sport und Bewegung und fühlst dich im Vereinsleben wohl?
Dann ist das Freiwillige soziale Jahr bei uns in der Handballabteilung Gilching genau das richtige!
Auch im kommenden Schuljahr bieten wir wieder zwei FSJ Stellen bei uns an. Wenn du Interesse daran hast melde dich einfach bei uns. Auch unsere aktuellen FSJ’ler erzählen dir gerne mehr davon und beantworten dir deine Fragen.
Wir freuen uns auf dich!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bildungsspender.org zu laden.
Bilder zum Spiel E-Jugend gibt es hier: Link
Bilder zum Spiel wC – TSV Alling gibt es hier: Link
Bilder zum Spiel 1.Männer – FFB 3 gibt es hier: Link
Bilder zum Spiel mA – TSV Schleissheim gibt es hier: Link
Bilder zum Spiel wA – SV München Laim gibt es hier: Link
Bilder zum Spiel wD gegen Eichenauer SV gibt es hier: Link
Fehler auf der Seite? Bitte melde dich: Link