Aktuelles Schach
Informationen und News
So sehen Sieger aus!
18:0 Mannschaftspunkte – der 1. Platz ist sicher
15.02.2023

Im vorletzten Mannschaftskampf der Saison in Eichenau konnten wir wieder unsere weiße Weste bewahren – 18:0 Mannschaftspunkte!
Den ersten Sieg holte Frank Homma. Nach einer mutigen Attacke seines Gegners auf die Königsstellung konnte Frank trocken kontern und den vollen Punkt einfahren. Werner Fölbach kam in seiner Lieblingseröffnung schon früh in materiellen Vorteil und konnte seinen 5. Sieg in der 5. Partie verzeichnen.
Weniger gut lief es bei Dominik Becker, der seine Initiative am Königsflügel exakt geplant hatte. Leider vertauschte er bei der Durchführung zwei Züge, was seinem Gegner einen starken Gegenangriff und letztendlich den Sieg ermöglichte.
Spätestens an dieser Stelle sahen wir, dass dieses Auswärtsspiel keineswegs ein Selbstläufer war. Michael Hajduk musste nach einem Doppelangriff seines Gegners den mühsam erarbeiteten Vorteil wieder abgeben und willigte schließlich in ein Remis ein.
Mit offenem Visier kämpften Fahim Mridha und sein Gegner in der Endphase ihrer Partie. Hier befürchteten wir zunächst eine Niederlage, weil Fahim nach einem Durchbruch seines Gegners mit zwei Bauern extrem unter Druck geraten war. Jedoch konnten wir erfreut feststellen, dass Fahim ganz am Ende die Partie noch gedreht und den Punkt gesichert hatte!
Einen harten Kampf über 70 Züge musste Fahrudin Krantic an Brett 1 abliefern. Immer wieder folgte Initiative auf Gegeninitiative. Fahrudin sammelte kleine Vorteile und hielt seinen Gegner permanent unter Druck. Am Ende hatte er eine Gewinnstellung erreicht und sein Gegner hatte nach Ablauf seiner Bedenkzeit verloren.
Damit war das Endergebnis von 4,5 : 1:5 sichergestellt. Bei bester Stimmung und schönstem Sonnenschein stand einem wunderbaren Sonntagnachmittag nichts mehr im Wege…
Ein klarer Sieg gegen Gröbenzell IV sichert unseren Wiederaufstieg!
26.01.2023
Von der Papierform her waren wir Favorit, die Stimmung war bestens, also fuhren wir voller Optimismus zum Auswärtsspiel nach Gröbenzell.
Dort kamen wir dann auch ziemlich schnell in Führung. Michael Hajduk konnte nach einem frühen Angriff seinen Gegner mit taktischen Schlägen zur Aufgabe zwingen, Fahrudin Krantic spielte als Weißer zum ersten Mal die Réti-Eröffnung und konnte gleich einen vollen Punkt verbuchen, nachdem er überfallartig die gegnerische Königsstellung aufgebrochen hatte. Werner Fölbach drang auf beiden Flügeln mit den Springern in die gegenerische Stellung ein. Die vielen Drohungen, die daraus entstanden, konnte der Gegner nicht mehr abwehren. Fast hätte auch Alija Lulic mit zwei Freibauern seine sehr scharfe Partie für sich entschieden. Kurz vor Schluß verpasste er aber die beste Fortsetzung, worauf die gegnerische Dame in seine Stellung eindringen konnte und den König in ein Mattnetz trieb.
In den beiden verbleibenden Partien wurde zäh gerungen. Dominik Becker wollte sich mit einem Remis nicht zufrieden geben und riskierte einen Vorstoß mit seinem König und den verbleibenden Figuren in die gegnerische Stellung. Nach einigen taktischen Wirrungen konnte er schließlich einen weiteren Sieg verbuchen. Frank Homma hatte seine beiden Mehrbauern bis in das Turmendspiel gerettet. Dort lies er nichts anbrennen, vermied jedes Risiko und konnte den 5:1 Sieg unserer Mannschaft klarmachen.
Damit ist uns einer der beiden Wiederaufstiegsplätze sicher. Vier Punkte hinter uns lauert der TV Tegernsee III auf dem 2. Platz, gegen den wir am letzten Speiltag anteten werden.
Ein 5:1 Sieg gegen Weilheim III – als Tabellenführer in die Winterpause
07.12.2022
Der letzte Mannschaftskampf dieses Jahres ging gegen Weilheim III, eine Mannschaft, die auf dem Papier stärker ist als unser Team, und die auch direkt hinter uns auf dem 2. Platz stand.
Entsprechend motiviert gingen wir in das Match und konnten bald schon die ersten Punkte verbuchen. Frank Homma nutzte einen Fehler seines Gegners konsequent aus, gewann Material und zertrümmerte die Stellung seines Gegners bis zu dessen Aufgabe. Michael Hajduk konzentrierte alle seine Kräfte auf die zentralen Felder und leitete dann mit seinen Zentrumsbauern den Vorstoß ein. Der Wucht dieses Zentrumsangriffs hatte sein Gegener nichts entgegenzusetzen und musste sich geschlagen geben.
Fahrudin Krantic am Spitzenbrett übersah in einer offenen, sehr scharfen Stellung eine taktische Finesse und musste sich nach einiger Gegenwehr leider geschlagen geben. Ein erbittertes Ringen fand am 5. Brett statt, bis Josef Reingruber einen Fehler seiner Gegnerin ausnutzen konnte und einen weiteren Punkt für uns verbuchte.
Der Gegner von Fahim Mridha versuchte, einen Figurengewinn zu erzielen, was aber misslang. Fahim nutzte diese Situation zu einer Gegenoffensive, die den Gegner immer mehr unter Druck setzte und schließlich zur Aufgabe zwang. Der Kampf an Brett 4 dauerte mit fast 5 Stunden am längsten. Werner Fölbach hatte seinen Gegner von Beginn an unter Druck gesetzt, konnte aber erst nach langem, zähen Ringen das Damenendspiel für sich entscheiden.
Damit hatten wir einen überraschend klaren 5:1 Sieg erzielt und können zufrieden und etwas stolz am nächsten Spielabend in unsere Weihnachtsfeier gehen.