Stockschießen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Abteilung Stockschießen
Stockschiessen ist eine Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen fordert und von Jung und Alt ausgeübt werden kann. Stockschiessen ist zum großen Teil ein Mannschaftsport, wobei es auch Einzelwettbewerbe gibt, in denen jeder Spieler sein speziell erworbenes Können im Sommer wie auch im Winter unter Beweis stellen kann.
Unsere regelmäßigen Trainingstermine sowie abteilungsinterne Turniere tragen zur Steigerung des Gemeinschaftsgefühls und Verbesserung der Treffsicherheit bei. Wir freuen uns immer neue Gesichter begrüßen zu dürfen und unsere Faszination für diese Sportart weitergeben zu können.
Nach dem Training oder den Turnieren gibt es die Möglichkeit sich in unserem gemütlichen Stockheim auszutauschen.
Infos zum Turnier Stock, Stockkörper, Daube, Ausrüstung
Hier gibts Beratung
Verbände des Eisstocksports – (Kreis, Bezirk, Bayern, IFI)
Eistocksportkreis 400 Ammersee e.V. – Historie
Hier findet ihr alle Sommer und Wintertermine im Kreis Ammersee
(Frauen/Herren von Kreisliga, Kreisoberliga, Kreispokal, Jugend U14,U16,U19,U23, Ü50)
Eistocksportbezirk IV Schwaben – Ammersee e.V. –
Hier findet ihr alle Sommer und Wintertermine im Bezirk Schwaben-Ammersee
(Frauen/Herren von Bezirksliga, Bezirksoberliga, Bezirkspokal, Jugend U14,U16,U19,U23, Ü50)
Der Bezirk IV besteht aus dem Regierungsbezirk Schwaben und aus dem Regierungsbezirk Oberbayern, die Landkreise Landsberg am Lech ohne die Gemeinden Denklingen und Kinsau (Kreis 301), Fürstenfeldbruck, Starnberg und die Gemeinden Schrobenhausen, Aresing und Gachenbach aus dem Landkreis Neuburg an der Donau sowie der Gemeinde Pähl aus dem Landkreis Weilheim.
Eistocksport im bayerischen Eissportverband e.V. – Historie
In Bayern gibt es 6 Bezirke
(Bzrk. I Niederbayern, Bzrk. II Süd-Ost, Bzrk. III Oberbayern,
Bzrk. IV Schwaben-Ammersee, Bzrk. V Franken, Bzrk. VI Oberpfalz)
Deutscher Eisstocksport e.V. / Internationaler Eisstocksport


Unsere Sponsoren
Wir bedanken für die langjährige Unterstützung!


