Aktuelles – Verbände
Das nächste Windisch Turnier findet am 16. Mai und
das nächste Freizeit Turnier findet am 23. Mai in Gilching statt
Bericht wider dem tierischen Ernst vom 2. Freizeitturnier am 2. Mai
Kam der “Schwinger Club” beim ersten Turniertag noch böse unter die Räder nahmen sich die Jungen Stockschützen (Altersdurchschnitt 67) sehr viel vor für den 2. Turniertag. Beim 1. Turnier(11. April) war wohl die Nervosität noch zu groß, denn da konnten Sie nur den 5. Platz erreichen ohne Punktgewinn. Diesmal jedoch lief es anders und mit 8:2 Punkten belegten die Schwinger den 2. Platz. Nur gegen die routinierten Schützen der “Himmelsstürmer” mussten sie sich äußerst knapp mit 6:5 geschlagen geben. Die Himmelsstürmer stürmten somit mit nur einem Remis auf Platz 1. Alles alte Hasen in Sachen Stockschießen, aber Respekt, denn der Altersdurchschnitt ist bestimmt um 10-15 Jahre höher als bei den Schwingern. Die “Piraten” und die “Sonntagskegler” schwammen ins Mittelfeld und belegten Platz 3 und 4. Einzig die “Geisenbrunner” trotzten dem späteren Sieger einen Punkt ab. Sie belegten jedoch letztendlich den 5. Platz. Die Rote Laterne bekam diesmal das Frauen Team überreicht. Sie erwischten einen rabenschwarzen Tag, aber beim nächsten mal sieht es bestimmt anders aus.
Also dann bis zum nächsten Bericht, denn am 23. Mai findet das nächste Freizeitturnier statt.
Bericht wider dem tierischen Ernst vom 1. Freizeitturnier am 11.April
Der Auftakt zum TSV internen Freizeitturnier über 10 Spieltage ist gemacht. Recht holprig verlief das Turnier, denn durch viele Ausfälle konnten einige Mannschaften nicht mit Ihrer Stammbesetzung antreten und die “Geisenbrunner” konnten wegen Spieler-/innen Mangel gar nicht antreten. Dafür nahm mit dem sogenannten “Schwinger Club” ein neues Team an diesem höchst attraktiven Turnier teil. Die Schwinger kamen gleich am 1. Spieltag böse unter die Stöcke und landeten mit 0 Punkten aus 4 Spielen auf dem 5. und somit letzten Platz. Die Piraten lieferten sich mit dem “Frauen Team” eine wahre Seeschlacht um die Plätze 3 und 4. Aufgrund der besseren Stockdifferenz hatten die Piraten den Bug etwas weiter vorn und wurden dritter. Ebenso umkämpft war Platz 1 und 2. Die Sonntagskegler, bestückt mit unserem Abteilungsleiter Heinz und dem gefürchteten Herrmann mit seinem Daubnkleberstock, hatten am Ende bei 6:2 Punkten sage und schreibe 1 Stockpunkt mehr als die punktgleichen “Himmelsstürmer” die ebenso 6:2 Punkte aufweisen konnten.
Die Termine für Freizeit(TSV Intern) Turniere, Windisch(open)-Turniere findet Ihr unter dem Menue Punkt Termine. Unter Menue Ergebnisse die Tabellen
Das Jahr 2025 ist das Jubiläumsjahr des TSV Gilching-Argelsried mit 100 Jahren.
Auch die Stockschützen können ihr 50 jähriges Bestehen feiern !!!
Zeitraum für die Feierlichkeiten zu den Jubiläen ist der 18. bis 20. Juli 2025. Näheres dazu wird noch folgen !!!
Neuwahlen 2025 bei den Stockschützen haben stattgefunden.

- Abteilungsleiter: Heinz Hornung jun.
- Stellv. Abteilungsleiter: Rainer Altmann
- Kassiererin: Angelika Wex
- Presse/Schriftführerin: Ingrid Spiegl-Mendler
- Beisitzer/-innen: Ingrid Schneider, Helga Listl, Christoph Seemüller
- Delegierte: Manfred Scherrer, Peter Schneider
Verbände des Eisstocksports –
(Kreis, Bezirk, Bayern, Deutschland, International(IFI)
Hier gibt es Infos Rund um Turnier Stock, Stockkörper, Daube, Ausrüstung –
Hier gibts Beratung in unserer Nähe
Erklärungen zum Mannschaftsspiel lt. IFI – Regelwerke lt. IFI

Kreis 400 Ammersee
Sommer und Wintertermine
im Kreis Ammersee
(Kreisliga,Kreisoberliga,
Kreispokal,Jugend )

Schwaben – Ammersee
Sommer und
Wintertermine
im Bezirk
Schwaben-Ammersee
(Bezirksliga, Bezirksoberliga,
Bezirkspokal, Jugend)

Bayer. Eissportverband
In Bayern gibt es 6 Bezirke
(Ober- und Niederbayern,
Oberpfalz, Süd-Ost, Franken
Schwaben-Ammersee,
Oberpfalz)

Deutscher Eisstock-Verband

Int. Eisstockverband

Wiki Stockschießen
Unsere Sponsoren
Wir bedanken uns für die langjährige Unterstützung!