Aktuelles

Vereinsmeisterschaft 2025

Link zum Bericht

50 Jähriges Jubiläum

Link zum Bericht

Die nächsten Turniere

18. Okt – Letztes Freizeit Turnier 2025

Die Termine für Freizeit(TSV Intern) Turniere, Windisch(open)-Turniere findet Ihr unter dem Menue Punkt Termine. Unter Menue Turnierergebnisse die Tabellen

nach oben

Jahresterminkalender der Stockschützen

Hier

nach oben

Bericht wider dem tierischen Ernst vom 10. Freizeitturnier am 18. Oktober

Bei herrlichem Wetter konnten die Gilchinger Stockschützinnen /-en ihr 10. und damit letztes Internes Turnier 2025 austragen. Eine spannende Geschichte das kann ich schon mal vorweg erwähnen. Ein sogenanntes Herzschlagfinale.  Das Team der Piraten und der Himmelsstürmer standen punktgleich mit je 33 Punkten aus den vergangenen 9 Turnieren an der Spitze. Die Piraten hatten dabei aber mit +75 gegenüber +26 die weitaus bessere Stockdifferenz. Hinter diesen beiden Teams lauerte das 2025 neugegründete Team der Schwinger, die mit 32 Punkten auf Rang 3 lagen.
Die Schwinger starteten etwas mühsam gegen die Geisenbrunner konnten aber nach 0:5 Rückstand noch einen Arbeitssieg mit 6:5 erreichen. Ein Sieg gegen die Damen gab den Schwingern wohl den nötigen Schwung für das nun anstehende Duell gegen die Piraten. Die schwammen ebenfalls mit bis Dato 2 Siegen auf Ihrer Black Pearl herein. Die Schwinger waren überrascht, dass sich plötzlich eine weibliche Piratin unter den harten Burschen befand. Taktik? Es entwickelte sich ein enger Kampf bei dem 5 Kehren mit nur 1 Stock endeten. Ein kleiner Blackout in der vierten Kehre kostete den Piraten 3 Stockpunkte und den Sieg. Die Piraten segelten weiter und konnten den Himmelsstürmern mit 8 zu 2 gehörig die Flügel stutzen. Allerdings hatten die Himmelsstürmer zu diesem Zeitpunkt ebenfalls wie die Schwinger 3 Siege aus den ersten 3 Begegnungen. Die Schwinger bekamen wohl einen kleinen Höhenflug, hatten aber durchaus Ihre Problemchen. Geraldo kam mit seinen 4 Platten nicht immer ganz zurecht und wechselte öfters als der frühere DJ der Discothek „Point“ die Platten. Egal welche Farbe die Platte hatte sie lief zu schnell oder zu langsam. Franz4 der „Bomber vom Woid“ war aufgrund eines Fersensporns in seiner Konzentration das ein oder andere mal vermutlich gestört. Das störte die Sonntagskegler aber in keinster Weise und kegelten die Schwinger mit 8:3 von der Bahn. Im letzten Spiel gegen die Himmelsstürmer hatten die Schwinger jedoch alles noch in der eigenen Hand. Die ersten beiden Kehren mit 1 Stock gewonnen, doch dann der totale Einbruch in Kehre 3+4. 2 mal mit 4 Stöcken zu verlieren ließ die Hoffnung bei den Schwingern sichtlich sinken.  Ein 2:11 war das Fazit. Die Piraten feierten wohl zu lange nach dem Sieg gegen die Himmelsstürmer oder sie unterschätzten das Team der Geisenbrunner, die Ihrer seits gut aufgestellt waren mit dem amtierenden Vereinsmeister Bernd, Volker der Daubnjäger und der Geisenbrunner Sailerschaft. Die ersten 4 Kehren gingen an die Ortsnachbarn ehe die Piraten die letzten beiden Kehren für sich entschieden. Jedoch reichte es nur noch zu einer Ergebniskorrektur mit 4:8 aus Sicht der Piraten. Diese Niederlage war schmerzlich für die Piraten.
Die Himmelsstürmer holten sich den Tagessieg mit 8:2 Punkten. Dann 3 Teams mit je 6:4 Punkten, wobei die Geisenbrunner mit +11 die beste Stockdifferenz hatten und Silber gewannen. Piraten auf Platz 3 mit +8 und Schwinger auf Platz 4 mit – 4 aufgrund des Blackouts gegen die Himmelsstürmer. Auf Platz 5 die Damen und Sonntagskegler auf Platz 6 mit jeweils 2 Punkten.

Die Jahreswertung gewannen somit die Himmelsstürmer mit 39 Punkten auf den letzten Drücker vor den Piraten mit 37 Punkten und den Schwingern mit 35 Punkten. Dahinter folgen Sonntagskegler 25, Damen 24 und Geisenbrunn mit 16 Punkten.

Hier gehts zu den anderen Berichten

nach oben

Abstieg in die Kreisliga

Am letzten Samstag erwischte unser 1. Herrenteam einen rabenschwarzen Tag. Ohne jeglichen Punktgewinn müssen wir nun den Weg in die Kreisliga hinnehmen.
Aber wir sind motiviert im nächsten Jahr den sofortigen Wiederaufstieg anzustreben.

nach oben

Hier gibt es Infos Rund ums Stockschießen

Rund um Turnier Stock, Stockkörper, Daube, AusrüstungHier gibts Beratung in unserer Nähe

Das Mannschaftsspiel 
Das Regelwerk

nach oben

Ehrung für 40 Jahre TSV Mitgliedschaft

Monika Reindl und Ingrid Schneider wurden mit einer Ehrennadel und einer Urkunde für 40 Jahre TSV GA geehrt.

nach oben

Neuwahlen 2025 bei den Stockschützen haben stattgefunden.

  • Abteilungsleiter: Heinz Hornung jun.
  • Stellv. Abteilungsleiter: Rainer Altmann
  • Kassiererin:      Angelika Wex
  • Presse/Schriftführerin:  Ingrid Spiegl-Mendler
  • Beisitzer/-innen:        Ingrid Schneider, Helga Listl, Christoph Seemüller
  • Delegierte:     Manfred Scherrer, Peter Schneider

nach oben

Unsere Sponsoren

Wir bedanken uns für die langjährige Unterstützung!