Aktuelles und wissenswertes über den Eisstocksport

Die Termine für Freizeit(TSV Intern) Turniere, Windisch(open)-Turniere und Vereinsmeisterschaft der Stockschützen im Jahr 2025 stehen bereit.
Diese Information findet Ihr unter Termine

Turniere 2025 von anderen Vereinen an denen der TSV Gilching teil nimmt:
Samstag 10.05.2025 in Germering – Einladung
(Schützen in Germering: (Franz3, Franz4, Oskar, Gerald)Ersatz: (?)
Samstag 14.06.2025 in Wörthsee(Ü60 Freundschaftsturnier) – Einladung
(Schützen in Wörthsee: (Willy, Bernd (Gbr), Gerald, ? ) – Ersatz: (Christoph)
Samstag 09.08.2025 in Eichenau(40 jähriges Jubiläum) – Einladung
(Schützen in Eichenau: (Willy, Franz2 (LL), Michi, ? ) – Ersatz: Werner, Christoph, Gerald)

Das Jahr 2025 ist das Jubiläumsjahr des TSV Gilching-Argelsried mit 100 Jahren.
Aber auch die Stockschützen können ihr 50 jähriges Bestehen feiern !!!

Zeitraum für die Feierlichkeiten zu den Jubiläen ist der 18. bis 20. Juli 2025. Näheres dazu wird noch folgen !!!

Neuwahlen 2025 bei den Stockschützen haben stattgefunden.

Hier das Ergebnis
Abteilungsleiter: Heinz Hornung jun.
Stellv. Abteilungsleiter: Rainer Altmann
Kassiererin:      Angelika Wex
Presse/Schriftführerin:  Ingrid Spiegl-Mendler
Beisitzer/-innen:        Ingrid Schneider, Helga Listl, Christoph Seemüller
Delegierte:     Manfred Scherrer, Peter Schneider



Wissenswertes rund um den Eisstocksport
Verbände (Kreis, Bezirk, Bundesland, Deutschland)

Eistocksportkreis 400 Ammersee e.V.Historie
Hier findet ihr alle Sommer und Wintertermine im Kreis Ammersee
(Frauen/Herren von Kreisliga, Kreisoberliga, Kreispokal, Jugend U14,U16,U19,U23, Ü50)

Eistocksportbezirk IV Schwaben – Ammersee e.V.
Hier findet ihr alle Sommer und Wintertermine im Bezirk Schwaben-Ammersee
(Frauen/Herren von Bezirksliga, Bezirksoberliga, Bezirkspokal, Jugend U14,U16,U19,U23, Ü50)
Der Bezirk IV besteht aus dem Regierungsbezirk Schwaben und aus dem Regierungsbezirk Oberbayern, die Landkreise Landsberg am Lech ohne die Gemeinden Denklingen und Kinsau (Kreis 301), Fürstenfeldbruck, Starnberg und die Gemeinden Schrobenhausen, Aresing und Gachenbach aus dem Landkreis Neuburg an der Donau sowie der Gemeinde Pähl aus dem Landkreis Weilheim.

Eistocksport im Bayerischen Eissportverband e.V. – In Bayern gibt es 6 Bezirke – Historie
(Bzk. I Niederbayern, Bzk. II Süd-Ost, Bzk. III Oberbayern, Bzk. IV Schwaben-Ammersee, Bzk. V Franken, Bzk. VI Oberpfalz)

Deutscher Eisstocksport e.V. / Internationaler Eisstocksport

Link zu anderen Vereinen

EC Planegg-Geisenbrunn (Eis: Herren 1. Bundesliga, Asphalt/Pflaster: Herren 2. Bundesliga)
SV Haspelmoor (Asphalt/Pflaster: Herren Bezirksoberliga)
SV Unter-/Oberbrunn (Asphalt/Pflaster: Herren Bezirksoberliga)
SC Wessling
ESV Wörthsee (Asphalt/Pflaster: Herren Kreisoberliga)
SF Breitbrunn (Asphalt/Pflaster: Herren Kreisoberliga)
SV Inning (Asphalt/Pflaster: Herren Kreisoberliga)
EC Germering (Asphalt/Pflaster: Herren Kreisoberliga)
ESV Herrsching (Asphalt/Plaster: Herren Bezirksoberliga)
Eichenauer SV (Asphalt/Pflaster: Herren Kreisliga)
TSG Pasing – Daub’njaga (Nehmen nur an Wurst- / Trainings- und Gaudi Turnieren teil)
ESV 96 Starnberg
TSV Utting (Asphalt/Pflaster: Herren Kreisliga)
TSV Finning

Stockschießen auf Eis auch ohne See möglich
Öffentliches Eisstockschießen Germering
Eisstockbahn – Königlicher Hirschgarten
Kunsteisbahn – Stadt Dachau
Eisstockschießen München – Löwenbräukeller
Eisstockschießen München am Nockherberg
WinterWunderWERK – Eventfabrik München
Das Eiswunder wird verlängert – Aktuelles – Gemeinde Planegg

Unsere Sponsoren

Wir bedanken für die langjährige Unterstützung!