Aktuelles Tennis

Informationen und News


Tennisbekleidung des TSV Gilching-Argelsried

Seit Dezember 2022 gibt es die Möglichkeit, eine Vereinskollektion der Tennisabteilung (Fa. Erima) zu bestellen.

Für weitere Informationen bitte auf den folgenden Button klicken


50 Jahre Tennisabteilung – Ein besonderes Jubiläum

Im Jahr 1975 wurde die Tennisabteilung des TSV Gilching-Argelsried gegründet – nun konnte auf ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte zurückgeblickt werden. Dieses besondere Jubiläum wurde gebührend gefeiert: In einem festlich geschmückten Zelt kamen zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste der Abteilung zusammen.

Für musikalische Unterhaltung sorgte ein Musiker, der mit seinem abwechslungsreichen Programm zur festlichen Stimmung beitrug.

Ein besonderer Moment war die Ehrung der anwesenden Gründungsmitglieder, die 1975 mit viel Engagement und Leidenschaft den Grundstein für den heutigen Erfolg legten. Ihre Verdienste wurden mit viel Applaus gewürdigt.

Die Feier war ein voller Erfolg – ein Abend voller Erinnerungen, Begegnungen und Ausblicke auf die Zukunft der Tennisabteilung.


100 Jahr Feier des TSV Gilching-Argelsried vom 18.07.2025 bis zum 20.07.2025

Vom 18.07.2025 bis zum 20.07.2025 fand die 100 Jahr Feier des TSV Gilching-Argelsried auf dem gesamten Gelände des TSV Gilching-Argelsried statt.

Anlässlich der Feier veranstaltete unsere Abteilung ein buntes Programm mit spannenden Aktivitäten und Veranstaltungen rund um den Tennissport.

Ein Highlight der Tages war die Aufschlagmessmaschiene. Wer hat den härtesten Aufschlag im Verein?

Für alle Tennisfans und Neugierige gab es ein Schnuppertraining für alle Altersklassen – ideal für Einsteiger

Weitere Programmpunkte waren Tennis Bierpong, Tennis Torwandschiessen und Tennisball ans Netz rollen.

Die Aktivitäten fanden bei strahlendem Sonnenschein statt und lockten zahlreiche Besucher an. Das schöne Wetter trug zur rundum gelungenen Atmosphäre bei.

Besonders erfreulich war das große Engagement der Jugendlichen unserer Abteilung, die sich aktiv an der Betreuung der Gäste beteiligten.

Ein gelungener Tag, der nicht nur Einblicke in unseren Sport bot, sondern auch den Zusammenhalt und Einsatz unserer Jugend eindrucksvoll zeigte.


Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung am 27.04.2025

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Wochenende das Schleiferlturnier statt. Insgesamt 19 Teilnehmende gingen gut gelaunt an den Start und sorgten für spannende und faire Partien. Die gute Stimmung auf dem Platz wurde nur noch vom perfekten Wetter übertroffen, das optimale Bedingungen für einen gelungenen Saisonstart bot.

Im Anschluss an das Turnier ließen die Teilnehmer den Tag in geselliger Runde im Tennisheim ausklingen. Bei gutem Essen, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen wurde noch lange über das Turnier und die kommende Saison gesprochen.

Ein rundum gelungener Auftakt, der Lust auf die Sommersaison macht!


Abteilungsversammlung 2025

Am 27.02.2025 fand die Abteilungsversammlung mit Neuwahlen im Tennisheim statt.

Anwesend waren 41 Mitglieder.

Wiedergewählt wurden der Abteilungsleiter Kai-Uwe Kölln, der stellvertretende Abteilungsleiter Peter Kramer, der Sportwart Mario Bassler, die Jugendwartin Sabine Bassler, der Kassier Gerald Schneider sowie die Eventmanagerin Gabi Hager.

Aus persönlichen Gründen hat sich Wolfgang Klossek nicht mehr als Schriftführer zur Wahl gestellt. An seiner Stelle wurde Lukas Hägel gewählt.


Gemeinsamer Einsatz bei der Frühjahrsaktion auf dem Tennisgelände

Mit vereinten Kräften startete der TSV Gilching-Argelsried am vergangenen Wochenende in die Frühjahrsinstandsetzung seiner Tennisanlage. Unter der bewährten Leitung von Platzwart Önder halfen zahlreiche Vereinsmitglieder dabei, die Plätze rechtzeitig für den Saisonstart auf Vordermann zu bringen. Die jährliche Aktion ist ein fester Bestandteil im Vereinskalender und entscheidend für den Erhalt der Platzqualität über die gesamte Sommersaison hinweg.

In zwei Schichten – vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 13 bis 16 Uhr – waren insgesamt 20 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Bei strahlendem Frühlingswetter wurde der alte Sand vollständig abgetragen und mit Schubkarren entsorgt. Anschließend wurden Säcke mit frischem Ziegelmehl zu allen Plätzen transportiert und das Material gleichmäßig verteilt. So konnten bereits vier Plätze neu aufgesandet werden.

Zur Stärkung gab es nach beiden Schichten eine gemeinsame Brotzeit mit Leberkäse und Brezn, die nach der harten Arbeit besonders gut war.

In den kommenden Wochen übernimmt Platzwart Önder die abschließenden Arbeiten, sodass die Plätze spätestens nach den Osterferien in bestem Zustand für den Spielbetrieb bereitstehen.

Der TSV Gilching-Argelsried zeigt mit dieser Gemeinschaftsaktion einmal mehr, wie Teamgeist und generationenübergreifender Einsatz das Vereinsleben prägen.


Nikolausturnier am 08.12.2024 in der Halle


Mixed Turnier am 10.11.2024 in der Halle


Ladies Day am 21.09.2024


Jugendturnier vom 23.07.2024 bis zum 25.07.2024


Sommerfest am 20.07.2024


Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung am 28.04.2024


Mixed Turnier am 17.03.2024


Plätze herrichten am 16.03.2024

Team Vormittag

Team Nachmittag


Special Olympics Bayern Tennis Cup am 03.04.2024


Nachtturnier am 03.02.2024


Nikolausturnier am 10.12.2023


Mixed Turnier am 12.11.2023


Ladies Day am 25.09.2023


Schleiferlturnier für Jung und Alt zur Saisoneröffnung am 30.04.2023


Special Olympics Bayern Tennis Cup am 26.02.2023 in der Tennishalle

Vor 3 Jahren fand der letzte Special Olympics Bayern Tennis Cup in der Tennishalle des TSV Gilching-Argelsried statt.

Wegen der Corona Pandemie war es danach leider nicht möglich das Turnier durchzuführen. Um so mehr freuen wir uns, dass es dieses Jahr wieder geklappt hat.

Am Turnier haben 25 behinderte Spieler aus ganz Bayern teilgenommen.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der SOBY in Zusammenarbeit mit der Tennisschule Bassler und der Tennisabteilung des TSV Gilching-Argelsried.

Eine große Anzahl an Mitgliedern der Abteilung standen als Helfer zur Verfügung. Sei es als Schiedsrichter-innen, Linienrichter-innen, Ballkinder, Doppelpartner-innen oder als Kuchenbäcker-innen.

Nach den Spielen gab es dann noch ein gemeinsames Essen bei unseren Wirtsleuten Wucki und Havka im Tennisheim.

Weitere Informationen zu dem Turnier finden Sie bei Instagram unter @bassler_tennis


Mixed Nachtturnier am 04.02.2023 in der Tennishalle


Nikolausturnier am 03.12.2022


Champagnerturnier für Damen….auf ein Neues

Endlich war es wieder soweit, kurz entschlossen wurde das Champagnerturnier wieder als fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders, durchgeführt.

Über sagenhafte 20 Anmeldungen von Damen und Mädchen, darunter einige „Neulinge“, hatten sich die Veranstalter sehr gefreut. Im Vorfeld wurden bereits schon die Doppelpartnerinnen und deren Gegnerinnen ausgelost, die teils davor noch nie zusammen ein Match bestritten hatten.

Und so wurden am Sonntag, den 25. September, mit viel Frauenpower, die Doppelpartien ausgetragen – kein Wunder also, dass es in der Folge den einen oder anderen spektakulären oder auch kuriosen Ballwechsel zu bestaunen gab.

Als Siegerin nach allen Spielen ging Cornelia Sundermann vom Platz. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Margit Kölln und Birgit Stein.

Auch wenn auf dem Platz um die Punkte gekämpft wurde, stand stets der Spaß, die sportliche Fairness und das „Wir“ im Verein im Vordergrund.


Sommerfest

Am Samstag, den 16. Juli 2022 ab 18:00 Uhr hat unser jährliches Sommerfest unter dem Motto

„Schläger weg – Würstl raus“

auf unserer Tennisanlage stattgefunden!

Bei traumhaft schönem Wetter trafen sind ca. 100 Mitglieder auf der Terrasse des Tennisheims. Auf den aufgestellten Grills konnte jeder sein mitgebrachtes Grillgut zubereiten. An dem von den Mitgliedern zusammen gestellten Beilagenbuffet konnte sich jeder nach Herzenslust bedienen. Als Nachspeise gab es selbst gemachte Kuchen. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert und getanzt.


Auf die Plätze Fertig Los……das Schleiferlturnier für Jung und Alt

Mit einer neuen Idee, ein Schleiferlturnier für Jung und Alt, startete am Samstag den 23. April um 13 Uhr die Abteilung Tennis des TSV Gilching-Argelsried in die diesjährige Freiluftsaison.

Nach dem Motto “Auf die Plätze fertig los… das Schleiferlturnier für Jung und Alt” gingen insgesamt 23 Mitglieder und Gäste an den Start. Besonders freuten sich die Veranstalter über die Teilnahme von 6 Kindern und Jugendlichen.

Alle 30 Minuten wurden wechselnde Spielpaarungen ausgelost. Trotz kühler Temperaturen wurde auf 5 Plätzen von “Jung und Alt” um die Siege gekämpft. Der Spaß und die sportliche Fairness standen dabei stets im Vordergrund. Die jeweiligen Siegerpaarungen bekamen ein “Schleiferl”.

Nach Turnierende gegen 17 Uhr und einer Siegerehrung mit kleinen Preisen für alle Erwachsenen und Kinder, ließen die Teilnehmer noch den Tag bei unseren Wirtsleuten Wucki und Havka, ausklingen.

Für alle Tennisbegeisterten ging ein sportlicher und geselliger Event, auf unserer wunderschönen Anlage, zu Ende.


Mixed-Turnier in der Tennishalle am Sonntag den 20. März 2022

Letzte Jahr war es coronabedingt ausgefallen, aber für dieses Jahr war es von Anfang an wieder als fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders eingeplant – das Mixed-Turnier.

Zehn Paarungen hatten sich angemeldet, und es wären sicherlich noch mehr gewesen, wenn nicht leider etwas Männermangel geherrscht hätte. Insbesondere unsere Vorstandsmitglieder Kai und Gabi verdingten sich dabei als fleißige „Kuppler“ und brachten Paarungen zusammen, die teils davor noch nie zusammen ein Match bestritten hatten, auf dem Platz dann aber gut harmonierten. Und so wurde am Sonntag, den 20. März 2022 fleißig gemixed – kein Wunder also, dass es in der Folge den ein oder anderen spektakulären oder auch kuriosen Ballwechsel zu bestaunen gab.

In den beiden Gruppenendspielen wurde nochmal alles gegeben. Als Sieger gingen die Gast-Youngster Vitus Hippach und Tim Fehse vom SV Söcking vom Platz.

Auch wenn auf dem Platz um die Punkte gekämpft wurde, stand stets der Spaß, die sportliche Fairness und das „Wir“ im Verein im Vordergrund.

Bei der Siegerehrung mit „Goldhasen“ und einer kleinen Tombola, haben alle Teilnehmer in gemütlicher Runde, bei unseren Wirtsleuten Wuki und Havka, den Tag ausklingen lassen.