Unsere Teams:

Ihr wollt Handball ausprobieren?
Bitte meldet Euch per Mail für ein Probetraining
Fehler auf der Seite? Bitte melde dich: Link
Umbenennung ab der Saison 2024/2025: aus Bayernliga wird Regionalliga – aus Landesliga wird Oberliga
Schiedsrichter Kader
Gesucht: Pfiffige Schiedsrichter/innen
In der Saison finden bei uns jedes Wochenende bis zu 10 Handballspiele, in der Jugend oder bei den Erwachsenen statt.
Damit alle Spiele – wie im offiziellen Regelwerk empfohlen – von zwei Schiedsrichtern plus Zeitnehmer/Sekretär geleitet werden können, benötigen wir eine Menge Schiedsrichter/innen. Tatsächlich haben wir aber zu wenige Unparteiische um alle Spiele ordentlich leiten zu können. Deshalb müssen sie nicht selten mehrere Spiele leiten und das oft auch allein. Da wird schnell klar:
OHNE Schiedsrichter/in spielt sich nichts ab!
Darum suchen wir ständig ambitionierte Jugendliche und Erwachsene, Frauen wie Männer, Handballer oder aus dem Umfeld ohne Ballerfahrung die Interesse an einem der wichtigsten Hobbys im Sport besitzen: die Schiedsrichterei.
Alle werden aus- und anschließend regelmäßig fortgebildet. Interessierte werden schrittweise an die Spielleitung herangeführt.
Der Weg vom Anfänger bis zum erfahrenen Schiedsrichter ist weit – aber er lohnt sich.
Die Tätigkeit als Schiedsrichter fördert die eigene Persönlichkeit und eröffnet Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die man sonst vielleicht nicht macht. Und sie ermöglicht die Teilnahme am Handballsport auch noch in einem Alter, in dem man nicht mehr ein aktiver Spieler sein möchte oder kann.
Der Ausbildungsbeginn ist ab 16 Jahren möglich, eine Grenze nach oben gibt es nicht! Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Verein und die Motivation am Leiten von Handballspielen.
Nach einem Lehrgang und Prüfung erfolgt die Aufnahme in unserem Schiedsrichterpool, daraus wird jeder Einzelschiedsrichter und Gespanne für die einzelnen Spiele angesetzt. Dies erfolgt in Anlehnung an die Mannschaftszugehörigkeit und individuellen Freiterminen. Schiedsrichter sollten pro Saison mindestens 6 Spiele leiten, irgendwie schon machbar?!
Mit Bestehen der Prüfung wird jedem der DHB-Schiedsrichterausweis ausgestellt. Dieser ermöglicht meist den freien Eintritt zu Spielen im Bezirk.
Die Schiedsrichterkleidung und das benötigte Equipment werden vom Verein gestellt. Abhängig von der Spielklasse gibt es je Schiedsrichter eine Aufwandentschädigung, zuzüglich Kilometerpauschale.
Weitere Fragen beantworten wir euch gerne. Traut euch!
vso-gilching@gmx.de
SEI PFIFFIG – SEI FAIR – WERDE SCHIEDSRICHTER!

Schiedrichter-Obmann: Jens Roggenstein
Ansprechpartner

0163/3935367
Jugend Torwartraining
Trainer: Martin Hofmann, Norbert Schindler
Trainingszeiten:
Fr 19:00 – 20:30 Uhr Arnoldus GS
Trainerteam
1. Männer

Liga: Bezirksoberliga
Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Maxi Stöckl, Smidi Hoffmann
Trainingszeiten:
Di 20:00-22 Uhr Rh / Do 20:00-22:00 Uhr Gym
Trainer

0176 47382954

Damen

Liga: Bezirksoberliga
Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Kees Harreman, Susanne Walter
Trainingszeiten:
Damen 1:
Mo 20:00-22:00 Uhr JK / Do 20:00 – 22:00 Uhr Rh
Trainerteam
2. Damen

Liga: AK-Liga
Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Anja Neumann, Andrea Kunig
Trainingszeiten:
Mo 19:00-20:30 Uhr JK
Trainerteam
2. Männer

Liga: Bezirksklasse
Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Stephan Hazzam, Kees Harreman,
Trainingszeiten:
Di 20:00-22:00 Uhr JK
Trainer

3.Männer

Liga: AK-Liga
Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Oliver Socin, Thomas Placzek
Trainingszeiten:
Di 20:00-22:00 Uhr JK
Trainer
Eltern Mannschaft

Liga:
Ansprechpartner: Bernd Zeilmeier, Thorsten Zeller
Trainingszeiten:
Mi 20:30-22:00 Uhr JK
Ansprechpartner:
Männliche A-Jugend

Saison 2025/2026 in einer Spielgemeinschaft mit Germering
Liga: Oberliga (ex. Landesliga)
Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Christian Hackenberg, Frank Zeidler, Gotti Jais
Jahrgänge: 2007/2008
Trainingszeiten:
Di 19:00-20:30 Uhr Rh / Do in Germering / Fr 20:30 – 22:00 JK
Trainer / Ansprechpartner
Weibliche A-Jugend

Liga: ÜBOL
Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Marc Schwenk, Oliver Emmrich
Jahrgänge: 2007/2008
Trainingszeiten:
Mi 19:30-21:00 Uhr Jk / Do 18:30 – 20:00 Uhr Gy
Trainerteam
Männliche B-Jugend

Liga: B1 ÜBOL – B2 ÜBL
mB: Tabelle und Spielplan 2025/2026
mBII: Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Jonas Biechteler, Korbinian Baumert, Philipp Laumer,
Jahrgänge: 2009/2010
Trainingszeiten:
Di 18:30-20:00 Uhr JK / Fr 20:00 – 21:30 Gym
Trainerteam
Weibliche B-Jugend

Liga: ÜBOL
Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Amelie Siegel, Simon Seliger
Jahrgänge: 2009/2010
Trainingszeiten:
Di 18:30-20:00 Uhr RH und Do 18:45-20:15 Uhr RH
Trainerteam
Männliche C-Jugend

Liga: Oberliga (ex. Landesliga) / BL
mC: Spielplan und Tabelle 2025/2026
mCII: Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Thorsten Zeller, Markus Novak
Jahrgänge: 2011/2012
Trainingszeiten:
Mi 17:00-18:30 Uhr Jk / mC1 Di 17:15-18:45 Uhr Rh / mC2 Fr 19:00 – 20:30 Uhr JK
Trainerteam
Weibliche C-Jugend

Liga: ÜBOL
wC: Tabelle und Spielplan 2025/2026
wCII: Tabelle und Spielplan 2025/2026
Trainer: Bernd Zeilmeier, Isabella Horsch, Amelie Gröbel, Isabell Gröbel,
Trainingszeiten:
Mi 18:15-19:45 Uhr JK / Do 17:00-18:30 Uhr Gymi
Jahrgänge: 2011/2012
Trainerteam
Männliche D-Jugend

Liga: männl. D1: BZL oder männl. D2: BK
mD1: Tabelle und Spielplan
mD2: Tabelle und Spielplan
Trainer: Leon Schmidt, Niklas Melan,Jonathan Zeller, Marek Smolinski
Jahrgänge: 2013/2014
Trainingszeiten:
Di 17:00-18:30 Uhr JK / Fr 18:30 – 20:00 Uhr Gymi
Trainerteam
Weibliche D-Jugend

Liga: BK
Trainer: Stina Czaja, Leni Beiwinkler,
Jahrgänge: 2013/2014
Trainingszeiten:
M0 18:00-19:30 Uhr JK / Fr 17:15-18:45 Uhr Gymi
Trainerteam
Männliche E-Jugend

Trainer: Amelie Siegel, Anna Beiwinkler, Simon Lücke, Antonia Barth
z.Zt können wir leider keine weiteren Kinder in der mE Jugend aufnehmen, bitte meldet euch trotzdem wir haben eine Warteliste eröffnet!
Jahrgänge: 2015/2016
Trainingszeiten:
Di 15:45-18:15 Uhr* RH / Do 16:30-19:00 Uhr* Rh *Rahmenzeit aufgeteilt auf zwei Mannschaften
Trainerteam
Weibliche E-Jugend

Trainer: Amelie Siegel, Anna Beiwinkler, Simon Lücke, Antonia Barth
Jahrgänge: 2015/2016
Trainingszeiten:
Do 15:15-16:45 Uhr RH / Fr 16:00-17:15 Uhr
Trainerteam
Minis (F-Jugend)

Minis Jahrgänge: ab 6 Jahre – 2017
z.Zt können wir leider keine weiteren Kinder aufnehmen, bitte meldet euch trotzdem wir haben eine Warteliste eröffnet!
Trainer: Marc Schwenk, Julia Ebert, Stina Czaja, Steffi Mix, Johanna Jentsch, Ella Monka
Trainingszeiten:
Di 16:00-17:30 Uhr Gymi / Fr 15:30 – 17:00 Uhr RH
Trainerteam
Ballschule

Die Handballer in Gilching haben eine Ballschule!
In unserer Ballschule geht es um Spiel und Spaß mit allerlei Bällen. Ob ein Handball, Fußball, Softball, Tennisball, Gymnastikball mit Hand, Kopf oder Fuß gespielt wird, alles ist dabei und darf ausprobiert werden.
Für alle Interessierten gibt es hier im Überblick die wichtigsten Informationen:
Wer? Kinder ab 3 bis 5 Jahre
Wann? Gruppe 1: Fr 15:00-16:00 Uhr Rathaushalle
Gruppe 2: Fr 16:00-17:00 Uhr Rathaushalle
Ausstieg: Immer zum neuen Quartal möglich
Mitgliedschaft: ausreichend ist die Mitgliedschaft im Hauptverein
Kosten: – Mitgliedschaft im Hauptverein ist aus versicherungstechn. Gründen notwendig +
– 40 Euro pro Quartal Teilnehmerbeitrag für die Ballschule
Anmeldung Hauptverein: Info auf www.tsv-ga.de/mitgliedschaft/
Anmeldung Ballschule E-Mail an handball.buero@tsv-ga.de
und weitere Fragen: Ansprechpartner: Handball Büro