Leistungsförderzentrum (LFZ)


Leistungsförderzentrum (LFZ) am Sportpark Gilching

Gezielte Talentförderung für junge Fußballerinnen und Fußballer

Im Leistungsförderzentrum (LFZ) am Sportpark Gilching legen wir den Fokus auf die individuelle und langfristige Entwicklung talentierter Spielerinnen und Spieler. Gemeinsam mit der Münchner Fußball Schule bauen wir ein systematisches Förderprogramm auf, das gezielt auf die Bedürfnisse junger Talente abgestimmt ist.

Unser Konzept

  • Fußball-Kindergarten (KiGa):
    Unser Fußball-Kindergarten (KiGa) bietet Kindern den idealen Einstieg in die Welt des Sports und eine vielseitige, sportliche Grundlagenausbildung. Unter der Betreuung und Anleitung zweier festangestellter Trainer, davon ein ehemaliger Spielers des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) des TSV 1860 München, werden die Kleinsten spielerisch an den Fußball herangeführt. Im Fokus stehen:
    • die Schulung von Bewegungsabläufen,
    • die Einführung in erste fußballspezifische Techniken,
    • vielfältige Sprung- und Koordinationsübungen,
    • Förderung der motorischen Fähigkeiten durch spielerische Herausforderungen.
    • Jedes Training bringt neue spannende Aufgaben, die die Kinder ermutigen, sich auszuprobieren und an neuen Bewegungsabläufen zu wachsen. Dabei steht der Spaß am Fußball und an der Bewegung immer an erster Stelle.

  • Projektteams (U7/U8/U9):
    In den Altersklassen U7,U8 und U9 arbeiten wir in enger Kooperation mit der Münchner Fußball Schule zusammen, um kleine Projektteams zu formen. Ziel ist es, junge Talente frühzeitig in einem fördernden Umfeld zusammenzuführen. Die Spielerinnen und Spieler profitieren von der professionellen Expertise der MFS-Trainer, die gezielt auf die technische und spielerische Entwicklung eingehen. Diese Teams schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Talentförderung, bei der sich die Kinder gegenseitig inspirieren und voneinander lernen können.

  • Fördertraining (ausschließlich U10/U11):
    Das Fördertraining konzentriert sich auf die Altersklassen U10 und U11. Hier legen wir den Fokus auf die gezielte Weiterentwicklung individueller Fähigkeiten. Im Mittelpunkt stehen:
    • Verbesserung technischer Fertigkeiten,
    • Optimierung taktischer Fähigkeiten,
    • Förderung der Spielintelligenz,
    • gezielte Arbeit an individuellen Schwächen.

Dieses Training bietet jungen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit, ihre Stärken auszubauen und sich optimal auf die nächsten Entwicklungsschritte vorzubereiten.

  • Athletiktraining (ab U13):
    Ab der U13 ergänzt unser Athletiktraining das Programm. Die physische Leistungsfähigkeit wird gezielt gefördert, um die Spielerinnen und Spieler auf die Anforderungen des modernen Fußballs vorzubereiten. Schwerpunkte des Athletiktrainings sind:
    • Kraft,
    • Schnelligkeit,
    • Explosivität,
    • Stabilität,
    • Zweikampfverhalten.

  • Torwarttraining (ab U12):
    Für Torhüterinnen und Torhüter bieten wir ab der U12 ein spezielles Torwarttraining an, das gezielt auf die besonderen Anforderungen dieser Schlüsselposition eingeht. Schwerpunkte des Torwarttrainings sind:
    • Verbesserung der Fang- und Abwehrtechniken,
    • Spielaufbau und Präzision im Passspiel,
    • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit,
    • 1-gegen-1-Situationen,
    • Positionsspiel und strategisches Verhalten.

Unsere Torhüter profitieren von erfahrenen Torwarttrainern, die ihnen helfen, ihre Fähigkeiten gezielt zu verbessern und sie auf die anspruchsvollen Aufgaben dieser Position vorzubereiten.

Zusammenarbeit mit der Münchner Fußball Schule

Unsere Partnerschaft mit der Münchner Fußball Schule garantiert eine qualitativ hochwertige Förderung. Mit innovativen Konzepten und erfahrenen Trainern wird jedes Talent individuell betreut und optimal entwickelt. Gemeinsam schaffen wir eine professionelle Umgebung, in der junge Spielerinnen und Spieler ihr volles Potenzial entfalten können.


Mit unserem Leistungsförderzentrum begleiten wir Talente Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu Höchstleistungen – von den Grundlagen im Kindergarten und Projektteam über das exklusive Fördertraining bis hin zur physischen Vorbereitung auf die Herausforderungen im Jugendfußball.

Werde Teil des LFZ des TSV Gilching-Argelsried und wachse mit uns über dich hinaus!


AUXPRO – Projektmannschaften

Ansprechpartner

Georg Bakalorz
Sportlicher Leiter Jugend
E-Mail senden

Korbinian Bauer
Koordinator Kleinfeld
E-Mail senden

Thilo Wilke
Ansprechpartner MFS
E-Mail senden