D-Junioren (U13 III)
D-Junioren U13 III – Gruppe Zugspitze
Saison 2022/23

Trainingszeiten
Dienstag: 18:00 – 19:30 Uhr
Donnerstag: 16:30 – 18:00 Uhr
Hallentraining (Dezember bis Februar)
Freitag: 18:45 – 20:30 Uhr Arnoldushalle
Heimspiele
Sonntag: 13:00 Uhr
Spielplan & Tabelle
Trainerteam

Georg Thalmeier
Trainer
Georg.Thalmeier[at]tsv-ga.de

Hans-Georg El-Gendy
Trainer
hans-georg.el-gendy[at]gmx.de
Spielberichte
07.05.23 TSV Neuried 4 – TSV Gilching-Argelsried 3 3 : 3 (0 : 3)
In einem Spiel mit zwei gegensätzlichen Halbzeiten trennten sich unsere Gilchinger Buben vom TSV Neuried 4 mit 3:3 Unentschieden.
Einen echten Traumstart erwischte der TSV Gilching in den ersten zehn Minuten mit einem Doppelschlag zum 0:1 (Filip, 8.) und 0:2 (Jan, 9.).
Jan wiederum war es, der fünf Minuten später mit dem 0:3 (14.) nachlegen konnte. Auch danach ließ Gilching nicht nach, zu einem weiteren Abschluss fehlte allerdings die Durchschlagskraft. Mit einer verdienten 0:3 Führung ging es somit in die Halbzeitpause.
Mit dem Anstoß zur zweiten Hälfte entschied sich Neuried, nach einer verschlafenen ersten Halbzeit, mehr dagegen zu halten, was zu einem ausgeglicheneren Spiel führte. Wie aus dem Nichts fiel allerdings in der 37. Minute das 1:3, was dem Gastgeber frischen Wind und die Gilchinger Buben aus dem Konzept brachte. Spätestens mit dem 2:3 Anschlusstreffer (44.) verlor man den Faden und ließ die Tugenden der ersten Spielhälfte völlig vermissen. Leider schafften es auch Filip und Jan nicht, mit Einzelaktionen zum Torerfolg zu kommen. In zwei Fällen wusste Neuried sich nur durch hartes Einsteigen gegen Jan im Strafraum zu helfen, wobei die Gastgeber doppelt Glück hatten, jeweils keinen Strafstoß zu bekommen. Leider schafften es unsere Buben nicht, den Vorsprung bis zum Ende des Spiels über die Zeit zu bringen: In der Duplizität der Ereignisse von letzter Woche erzielte Neuried, nach einem Foulspiel im Strafraum im Anschluss an eine Ecke, durch den leider berechtigten Strafstoß kurz vor Schluss noch den Ausgleich.
Zusammenfassend war es diesmal der TSV Neuried, der das Ergebnis für unsere Jungs eher zu einer gefühlten Niederlage machte. Einer hervorragenden ersten Halbzeit folgte eine zweite Hälfte, in der man nicht mehr so konsequent in Angriff und Verteidigung agierte und so Neuried sukzessive zurück ins Spiel brachte.
Unser TSV Gilching begrüßt am kommenden Samstag, den 13.05.23 um 14:45 Uhr, zuhause den FC Puchheim 04! Wie immer freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung!
Es spielten: Vincent (TW), Jan (ST), Georgios (ABW), Filip (ST), Benjamin (MIT), Tobias (MIT), Bastian (ABW), Aaron (ABW), Stiliyan (ABW), Korbinian (ST), Elvis (ABW), Kilian (MIT), Julian (TW)
30.04.23 TSV Gilching-Argelsried 3 – FC Eichenau 3 4 : 4 (1 : 3)
In einem wahrlich nervenaufreibendem Spiel erkämpfte sich unsere „Dritte“ D-Jugendmannschaft ein hart umkämpftes Unentschieden gegen die Gäste des FC Eichenau 3.
Nach einem nervösen Auftakt schafften es beide Mannschaften zunächst nicht, ihre Chancen erfolgreich auszunutzen, ehe Eichenau durch einen Elfmeter mit 0:1 (16.) in Führung ging. In dieser Phase fehlte Gilching das Glück im Abschluss, beispielsweise beim Latten- und Pfostentreffer im selben Angriff. Knapp 10 Minuten später konnte Jan mit seinem Tor zum 1:1 (25.) endlich den Ausgleich erzielen. Leider gelang mit großzügiger Unterstützung der Gilchinger Abwehr den Buben aus Eichenau die erneute Führung zum 1:2 (29.) und quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen unglücklicherweise sogar noch der Doppelschlag zum Halbzeitstand von 1:3 (31.).
Nach einer energischen aber auch klaren Halbzeitansprache, schafften die Buben des TSV quasi mit dem Wiederanpfiff den Anschlusstreffer zum 2:3 (31.), was natürlich sofort für neue Motivation sorgte. In diese Drangphase des TSV Gilching schaffte es Eichenau jedoch, mit dem 2:4 (44.) erneut den alten Abstand von zwei Toren wieder herzustellen. Doch die Freude der Gäste währte nicht lange, als Gilching sich mit dem 3:4 (48.) wieder heranarbeiten konnte. Infolge dessen suchten unsere Buben ihr Glück in der Offensive, während sich Eichenau immer mehr aufs Verteidigen verlagerte. Genau wie in der ersten Halbzeit zeigte Gilching erneut Nerven im Abschluss, u.a. mit einem weiteren Lattentreffer. Viele Stockfehler auf beiden Seiten (falscher Einwurf!!!) zeigten, dass der knappe Spielstand an beiden Mannschaften nicht spurlos vorüber ging. In der vierten Minute der Nachspielzeit wurde Filip im Strafraum durch ein Foul gestoppt, was durch den Schiedsrichter mit einem glücklichen, aber berechtigten Strafstoß geahndet wurde. Wie Jörg Butt in seinen besten Zeiten zeigte unser Torwart (und Spieler des Spiels) Vincent keine Nerven und verwandelte den fälligen Elfmeter zum gleichzeitigen Endstand von 4:4 (64.).
Auch wenn der späte Ausgleich in der Nachspielzeit für Eichenau eher eine gefühlte Niederlage war, ist festzuhalten, dass die Punkteteilung aufgrund der vielen Chancen der Gilchinger absolut in Ordnung geht. Ein großer Unterschied zum Gilchinger Sieg der letzten Woche war, das Eichenau durch seine zwar körperlich unterlegenen, aber dafür flinken Offensivspieler die Gilchinger Defensive ein ums andere Mal überlaufen konnte. Dies zu vermeiden wird beim nächsten Spiel sehr wichtig sein, denn auf den TSV Gilching wartet am kommenden Sonntag, den 07.05.23 um 13:00 Uhr mit dem TSV Neuried 4 ein schweres Auswärtsspiel! Wie immer freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung!
Es spielten: Vincent (TW), Jan (ST), Georgios (ABW), Filip (ST), Benjamin (MIT), Simon (MIT), Kilian (ABW), Richard (MIT), Stiliyan (ABW), Korbinian (ABW), Elvis (ST), Florian (ABW).
22.04.23 (SG) Nordkreis 2 N.M. 6:6 – TSV Gilching-Argelsried 3 2 : 6 (1 : 2)
Zunächst wurde die „Dritte“ D-Jugend des TSV damit überrascht, dass aufgrund der gemeldeten Spielerzahl von der SG Nordkreis 2 das Spiel mit 6 Feldspielern + 1 Torwart auf dem Kleinfeld ausgetragen wurde (Norweger Modell). Dies ermöglichte dem Gilchinger Trainer Hans, zwei komplette Blöcke einsetzen zu können.
Trotz dieser Besonderheit gelang unseren Jungs, entgegen aller Gepflogenheiten, ein echter Kaltstart, als Filip bereits in der 4. Minute den TSV mit 0:1 in Führung bringen konnte. Keine 10 Minuten später erhöhte Elvis mit einem Kunstschuss, den der gegnerische Torwart nicht mehr zu klären vermochte, zum bis dahin verdienten 0:2 (14.). Leider verlor Gilching in der Phase etwas die Kontrolle über das Spiel und Nordkreis schaffte den verdienten Anschluss zum 1:2 (21.), nachdem unser Torwart Vincent bereits zuvor eine Großchance im 1 gegen 1 abwehren konnte. Mit einer knappen Führung ging es somit in die Halbzeitpause.
Kurz nach dem Wiederanpfiff drehte die SG Nordkreis nochmals auf und drängte auf den Ausgleich, ehe Simon zum beruhigenden 1:3 (46.) einnetzen konnte.
So langsam zeigte auch die Blockbildung der Gilchinger ihre Wirkung, als die Gilchinger Buben innerhalb von 5 Minuten zunächst mit dem zweiten Treffer von Filip und einem Doppelschlag von Simon (51., 52. und 55. Minute) den Sack zumachen konnten. Für Simon war dies bereits der 6. Treffer im zweiten Spiel! Mit dem 2:6 Anschlusstreffer in der 56. Minute endete kurz darauf eine torreiche Partie, die mit dem TSV Gilching auf einem schwer zu bespielenden Platz einen absolut verdienten Sieger gefunden hatte.
Für den TSV Gilching geht es am kommenden Sonntag, den 30.04.23 um 12:00 Uhr daheim gegen den FC Eichenau 3. Wie immer freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung!
Es spielten: Vincent (TW), Basti (RV), Georgios (IV), Filip (ST), Tobi (ZM), Simon (ST), Aaron (LV), Kilian (IV), Stiliyan (IV), Korbinian (ST), Florian (ZM), Richard (ZM), Elvis (ZM), Julian (TW)
16.04.23 TSV Gilching 3 – SV Mammendorf 2 5 : 0 (0 : 0)
Endlich geht es wieder los – die Gilchinger D3 empfing am heutigen Sonntag die D2 des SV Mammendorf.
Nach einer langen Winterpause war es am letzten Ferientag ein schwieriger Start für die Mannschaft und in Halbzeit eins war noch ziemlich viel Sand im Getriebe. Dank einer soliden Abwehr und eines überragenden Torhüters konnte die Null gehalten und in die Pause gerettet werden.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Guichinger Jungs schon besser ins Spiel und begannen sich und ihr Getriebe langsam frei zu laufen. Die Stürmer konnten sich öfter in der gegnerischen Hälfte behaupten und waren in der 40. Minute nur durch ein Foul in der Mitte der gegnerischen Hälfte zu stoppen. Der Abstand zum Tor war riesig, eigentlich keine Gefahr – eigentlich. Der Gilchinger Mittelfeldspieler legte sich die Kugel zum Freistoß zurecht, lief an und drosch die Kugel direkt ins gegnerische Tor! 1:0, eine Granate und zugleich eine Befreiung!
Plötzlich spielte Gilching befreit auf, liess Ball und Gegner laufen, die lange Winterpause und Halbzeit eins waren vergessen. Die Mammendorfer hatten noch die oder andere Tormöglichkeit, aber die Gilchinger Wand im Tor hielt nicht nur alles was zu halten war, sondern machte auch das Spiel nach vorne schnell. Zu schnell für den heutigen Gegner. Gilching konterte, agierte blitzschnell und ihre wieselflinken Stürmer erzielten unglaubliche vier weitere Buden in nur zehn Minuten! 5:0, ein Rückrundenauftakt nach Maß!
Das Getriebe ist geölt, die Mannschaft in Topform und wir freuen uns bereits auf das Auswärtsspiel nächsten Samstag in Geltendorf gegen die SG Nordkreis 2.
Es spielten: Vincent (TW), Aaron, Bastian, Elvis, Fabio, Filip, Georgios, Jan, Richard, Simon (C), Stiliyan, Tobias
06.11.22 TSV Gilching 3 – SV Lochhausen 2 6 : 3 (4 : 2)
In einem offenen Schlagabtausch trennten sich heute unsere „D3“ gegen die „D2“ des SV Lochhausen mit 6:3. Da beide etatmäßigen Torhüter verhindert waren, feierte Tobi T. sein gelungenes Pflichtspieldebut im Tor.
Zu Beginn des Spiels hatte zunächst die Heimmannschaft den besseren Start und konnte mehrere gute Chancen generieren, ohne diese allerdings erfolgreich abzuschließen. Umso überraschender war es daher, als Lochhausen mit der ersten richtigen Chance den Führungstreffer zum 0:1 erzielen konnte. Quasi im direkten Gegenzug zeigte Gilching Moral und Jan G’s Offensivbemühungen wurden mit dem verdienten 1:1 belohnt. Doch auch der Gegner spielte ohne Rücksicht auf den derzeitigen Tabellenplatz beherzt auf, erarbeitete sich einige Chancen und konnte sogar zwischenzeitlich erneut die Führung zum 1:2 übernehmen. Beseelt in vorweihnachtlicher Stimmung, verteilte aber auch die Abwehr der Gäste vorab Geschenke und so konnte Filip Z. erneut im direkten Angriff den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Dank eines traumhaften Spaziergangs durch Lochhausens Abwehrreihe sorgten Elvis B. und Jan mit seinem zweiten Treffer für einen verdienten 4:2 Vorsprung zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit zollten wahrscheinlich alle Spieler ein wenig der temporeichen ersten Hälfte Tribut, dennoch konnten sich Jan mit seinem dritten Tor und Elvis mit einem Kraftschuss mit den Toren fünf und sechs erneut in die Torschützenliste eintragen. Lochhausen gelang hingegen nur noch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 5:3. Erwähnen wollen wir noch das Unterzahlspiel von Simon A., der gegen 4 anstürmende Gegner die gefährliche Spielsituation hervorragend klären konnte!
Zusammenfassend kann man von einem gerechten Sieg der „Guichinger“ Buben sprechen, allerdings war das Spiel deutlicher knapper als nötig, insbesondere die drei Gegentore wären bei konsequenterem Klären der Spielsituationen im eigenen Strafraum vermeidbar gewesen. Lobenswert war allerdings die Tatsache, dass die Jungs es schafften, zwei Mal direkt den Ausgleichstreffer zu erzielen. Für Trainer Schorsch war es ein Spiel mit „wenig Tiefen und ganz viel Höhen“. Dem ist nichts hinzuzufügen!
Für den TSV Gilching geht es am kommenden Sonntag, den 13.11.2022 um 14:00 Uhr auswärts gegen den FC Puchheim in der Bürgermeister-Ertl-Straße 1. Wie immer freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung!
Es spielten: Tobi (TW), Benjamin (ZM/OM), Florian (IV), Filip (ST), Jan (ST), Elvis (ZM/ST), Simon (IV/RV), Bastian (ZM), Stilyan (IV/ZM), Korbi (ZM/LV), Fabio (LV/IV), Richard (LV/IV)
23.10.22 TSV Gilching 3 – TSV Neuried 3 0 : 5 (0 : 2)
Die D3 des TSV Gilching empfing am heutigen Sonntag auf dem Waldplatz die noch ungeschlagene Truppe des TSV Neuried.
In einer turbulenten Anfangsphase legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr und es ergaben sich Chancen hüben wie drüben.
Gegen körperlich stark überlegene Neurieder ließen sich die Gilchinger Jungs nicht einschüchtern und erarbeiteten sich Mitte der ersten Halbzeit sogar kurzzeitig ein leichtes spielerisches Übergewicht. Leider fehlte am heutigen Tag etwas das Glück und die Hausherren konnten ihre Chancen knapp nicht verwerten.
Herauszuheben ist eine immer stabiler werdende Gilchinger Abwehrreihe, die sich auch von Gegnern, die bis zu zwei Köpfe größer waren, nicht aus der Ruhe bringen ließ und konsequent verteidigte. Auch die Mittelfeldspieler und Stürmer versuchten sich unermüdlich bis zum Schlusspfiff immer wieder in Szene zu setzen und stellten den Gegner immer wieder vor Probleme.
Die Leistung des Gilchinger Torwarts hingegen ist mit Worten kaum zu würdigen. Etliche atemberaubende Glanzparaden verzückten das Publikum. Alleine dafür hätten die Hausherren am heutigen Tage Eintrittsgeld verlangen können.
Wichtig wird jetzt sein, die mannschaftliche Geschlossenheit, den Willen und die Erfahrungen aus dem heutigen Spiel zu konservieren und kommenden Freitag wieder alles in die Waagschale zu werfen, wenn es dann in der Nähe von Olching gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe geht.
Die Mannschaft und ihre Fans freuen sich auf die Partie gegen Geiselbullach am kommenden Freitag, 28. Oktober, um 18:00 Uhr.
Zitat eines der Gilchinger Trainer vom Legendenspiel: „abwischen und immer weitermachen“.
Es spielten: Samuel (TW), Aaron (C), Alexander, Bastian, Elvis, Filip, Florian, Jan, Georgios, Simon, Stiliyan, Tobias, Vincent
16.10.22 TSV 1882 Landsberg – TSV Gilching 3 2 : 3 (1 : 2)
Bei Kaiserwetter durfte die Gilchinger D3 heute in Landsberg ran und es sollte ein von der ersten bis zur letzten Sekunde sehr hart umkämpftes Spiel werden.
Die Heimmannschaft fand schneller ins Spiel, dominierte die ersten Minuten. So war es nicht überraschend, dass die Landsberger auch in Führung gingen. Der TSV hatte gegen körperlich überlegene Hausherren anfangs Schwierigkeiten die Oberhand zu erlangen und so stellte der Trainer kurzerhand die Strategie auf Kick-and-Rush um. Und siehe da, die Gilchinger konnten sich zurück ins Spiel kämpfen, erlangten die Spielhoheit und kamen nun ein ums andere Mal gefährlich vors gegnerische Tor.
Einen Abschlag des gegnerischen Fängers konnten die Gilchinger sehenswert behaupten, schalteten blitzschnell auf Angriff um, und ihr Stürmer hämmerte die Kugel zum mittlerweile verdienten 1:1 ins lange Eck.
Nach einer perfekt getretenen Ecke konnten die Gäste mit einem sehenswerten Schuss noch vor der Pause auf 2:1 erhöhen. Ein Zwischenstand der Aufgrund der Steigerung der Mannschaft auch hoch verdient war.
In Halbzeit zwei erarbeiteten sich die Gastgeber einige Torchancen, doch die vielbeinige Abwehr der Gäste und ihr sehr gut aufgelegter Torwart konnten den Ausgleich verhindern. Die Gäste ihrerseits setzten regelmäßig Nadelstiche durch ihr schnelles Umschaltspiel.
Wurde noch eine 100%ige Chance wegen Abseits nach Abschlag des Gästetorwarts zurückgepfiffen, so konnten die Gilchinger gleich beim nächsten Konter nur durch ein Foul am linken Strafraumeck gestoppt werden. Der anschließend sehr gut getretene Freistoß segelte zielgenau über die gegnerische Abwehr und den Fänger hinweg und senkte sich erst am rechten Toreck, wo ihn der heranstürmende Gilchinger Mittelfeldspieler vehement mit dem Kopf im Tor versenkte. Doppelpack, und 3:1 für die Gäste!
Nun stürmten die Landsberger mit Mann und Maus nach vorne, erzielten noch das 3:2 und wollten unbedingt den Ausgleich erzwingen. Doch die Gilchinger überzeugten mit enormer mannschaftlicher Geschlossenheit, jeder kämpfte für jeden. Und egal wie viele Spieler die Gastgeber überspielten, es waren immer noch genügend Beine und ein sicherer Torwart da, um die Führung zu behaupten.
Das Gilchinger Bollwerk hielt bis zum Schluss und die Jungs nahmen Dank einer exzellenten kämpferischen Leistung verdiente drei Punkte mit nach Hause.
Nach fünf gespielten Partien hat die Guichinga D3 bereits zehn Punkte eingefahren und grüßt vom sonnigen dritten Tabellenplatz. Ein mehr als bemerkenswerter Saisonstart!
Für das nächste Heimspiel am Sonntag, den 23. Oktober, gegen den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Neuried, freut sich die Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Samuel (TW), Aaron (IV), Bastian (LV), Benjamin (ZM, C), Elvis (ZM), Filip (ST), Georgios (ZM), Kilian (LV), Richard (IV), Stiliyan (RV), Tobias (IV), Vincent (ZM)
09.10.22 TSV Gilching 3 – FC Eichenau 3 0 : 0
Mit dem FC Eichenau war heute ein noch ungeschlagener Gegner zu Gast (1 Sieg, 2 Unentschieden), der sich mit unserer „Dritten“ D-Jugendmannschaft (2 Siege, 1 Niederlage) ein offenes Spiel lieferte.
In beiden Halbzeiten konnten die Mannschaften jeweils phasenweise das Spiel bestimmen, jedoch die sich bietende Überlegenheit nicht ausnutzen. Während Eichenau darauf bedacht war, durch schnelles Umschaltspiel den Gastgeber zu überlaufen, versuchte Gilching mit langen Bällen Jan G. und Filip Z. in Szene zu setzen. Sowohl Eichenau (Pfosten) als auch Gilching (knapp am Tor vorbei) fehlte heute das Quäntchen Glück im Abschluss, wobei beim Gastgeber die starke Abwehr rund um Julian, Samuel und Georgios zu überzeugen wusste, wogegen in der Offensive heute etwas die Entschlossenheit und die Abstimmung fehlte.
In der Schlussphase zollten beide Mannschaften dem hohen Spieltempo Tribut, was dazu führte, dass das Spiel etwas ruppiger wurde. Durch einen unglücklichen Zusammenprall mit einem Gegner verletzte sich Jan im Gesicht und konnte nicht mehr weiterspielen. Wir wünschen ihm eine rasche Genesung!
Zusammenfassend kann man nach dem Spielverlauf von einer leistungsgerechten Punkteteilung sprechen, bei der beide Mannschaften ihre Chancen hatten in Führung zu gehen. Für die „Guichinger“ Buben geht es am kommenden Sonntag, den 16.10.2022 um 10:30 Uhr auswärts gegen den punktgleichen TSV 1882 Landsberg 5 im Sportzentrum Landsberg am Hungerbachweg 1. Wie immer freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung!
Es spielten: Julian (TW), Samuel (IV), Georgios (IV), Florian (RV), Kilian (LV), Korbinian (LV), Marlon (RV), Tobias (IV/ZM), Simon (ZM), Stiliyan (LM), Filip (ST), Jan (ST)
25.09.22 TSV Gilching 3 – SV Mammendorf 2 2 : 1 (1 : 0)
Beim Heimspiel unserer „Dritten“ D-Jugendmannschaft gegen den SV Mammendorf 2 trafen zwei Mannschaften aufeinander, die ihr Auftaktspiel gewinnen konnten. Bei trockenem Wetter schafften es die „Guichinger“ nach Anpfiff schnell die Kontrolle über das Spielgeschehen zu gewinnen. Insbesondere die Abwehr stand sehr kompakt und sicher und machte es Mammendorf beinahe unmöglich, gefährliche Chancen zu kreieren. Der Versuch des Gästeteams mit hohen Bällen ihre Stürmer zu bedienen, wurde durch den stets aufmerksamen Julian P. im Tor unterbunden. Insbesondere in der ersten Halbzeit überzeugte die Mannschaft durch schnelles Umschaltspiel in den Sturm, wo Jan G. und Filip Z. mit direktem Zug zum Tor ein ums andere Mal die Abwehr überlaufen konnten. Dennoch dauerte es fast bis zum Halbzeitpfiff, bis Filip in der 29. Spielminute die Gilchinger Offensivbemühungen mit dem Führungstor belohnen konnte. Beim Stand von 1:0 ging es somit in die Halbzeitpause.
In Halbzeit 2 gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener, wobei Gilching die gefährlicheren Chancen kreieren konnte. Kurz nach dem Wiederanpfiff schaffte es unser Spielführer Vincent R., mit seiner 2. Torvorlage im Spiel, erneut Filip hervorragend in Szene zu setzen, was dieser mit einem Doppelpack zum 2:0 erfolgreich umsetzen konnte. Selbst eine schmerzhafte Verletzung von Vincent, die am Spielfeldrand behandelt werden musste, brachte die Buben nicht aus dem Konzept. Vielleicht schon ein bisschen mit dem Sieg vor Augen begann unsere Mannschaft kurz vor Spielende, dank Bruder Leichtsinn, den SV Mammendorf wieder ins Spiel zu bringen, als im Gilchinger Strafraum eine Torchance nicht entschlossen genug geklärt werden konnte, was der Gegner im Nachschuss zum Anschlusstreffer auszunutzen wusste. Es ist allerdings anzumerken, dass Mammendorf bis auf eine weitere Großchance, in der Julian eine 1 gegen 1 Situation sensationell klären konnte, wenig einfiel, wie man das Spiel noch drehen kann.
Getreu dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ erarbeitete sich Gilching gegen einen Gegner, der nun alles nach vorne warf, noch drei sehr gute Torchancen, von denen im nächsten Spiel gerne noch ein bis zwei Tore fallen dürfen. Somit endete das Spiel 2:1 für den TSV.
Zusammenfassend hat das Spiel dank einer beherzten Mannschaftsleistung einen verdienten Sieger gefunden! Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, wie schnell es dem Trainergespann gelungen ist, aus den „alten“ D-Jugendspielern und den nachgerückten Spielern der ehemaligen E-Jugend eine kompakte Einheit zu formen. Zur Bewährungsprobe kommt es nächste Woche beim Spitzenspiel zwischen dem (dank des besseren Torverhältnisses) Erstplatzierten FT Starnberg 09 5 und unserem TSV Gilching-Argelsried 3 in Starnberg am Sonntag, den 02.10.2022 um 10:30 Uhr. Die Mannschaft freut sich über reichlich Unterstützung!
Es spielten: Julian (TW), Samuel (IV), Stiliyan (IV), Elvis (LV), Simon (RV), Georgios (DM), Vincent (ZM), Korbinian (ZM), Filip (ST), Jan (ST)
17.09.22 1.SC Gröbenzell 3 – TSV Gilching 3 0 : 2 (0 : 1)
Die neu formierte Gilchinger D3 bestritt am Samstag ihr erstes Ligaspiel auswärts beim SC Gröbenzell.
Nach vorsichtigem Beginn kamen die Gilchinger Jungs ab Mitte der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel und begannen sich erste Torchancen zu erarbeiten. Und dann war es so weit: einen wuchtigen Schuss aus der zweiten Reihe konnte der Gröbenzeller Torwart gerade noch abklatschen, gegen den entschlossenen Nachschuss der Gilchinger war aber kein Kraut gewachsen und so zappelte der Ball erstmals in dieser Saison in den Maschen!
In Halbzeit zwei drückte der SC Gröbenzell auf den Ausgleich, biss sich aber am guten Stellungsspiel des TSV und der souveränen Abwehr die Zähne aus. Dank ihres schnellen Umschaltspiels und einiger sehenswerter Flankenläufe konnten sich die Gilchinger aber auch in dieser Phase immer wieder Kontermöglichkeiten erarbeiten. Allerdings hatten die Gastgeber mehrfach das Glück auf ihrer Seite und die Gegenstöße konnten diesmal knapp nicht verwertet werden.
Durch ihre klaren Anweisungen und taktischen Vorgaben sorgten die beiden engagierten Trainer des TSV dafür, dass ihre Schützlinge das Spiel wieder unter Kontrolle brachten und sich mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte festsetzen konnten. Und so kam es wie es kommen musste und die Gäste belohnten sich abermals für ihre Leistung: der platzierte Schuss eines Gilchinger Stürmers konnte gerade noch geklärt und der Ball weggeschlagen werden, ein nachgerückter Mittelfeldmann hämmerte die Kugel aber unnachahmlich neben dem linken Posten endgültig ins Tor. Das war die Entscheidung! Denn nach der 2:0 Führung ließ die D3 des TSV Gilching nichts mehr anbrennen und brachte die verdienten ersten Punkte der Saison sicher nach Hause!
Ein mehr als gelungener Auftakt der Mannschaft und ihrer Trainer. Die zahlreich mitgereisten Schlachtenbummler können sich bereits auf das erste Heimspiel des Teams nächsten Sonntag, 25.9. um 13:00 Uhr gegen den Tabellenzweiten SV Mammendorf freuen.
Es spielten: Julian (TW), Samuel (TW), Aaron (IV), Bastian (LV), Benjamin (ZM), Filip (ZM), Florian (RV), Jan (ST), Korbinian (ST), Richard (LV), Simon (RV), Tobias (IV), Vincent (ZM)
Lust mitzukicken? Jetzt Probetraining vereinbaren!
Mannschaftssponsoren
Die Mannschaft wird unterstützt von


