Leitbild und Schutzkonzept Jugendfußball
Um eine Basis für eine gute Zusammenarbeit zu legen und die nötigen Rahmenbedingungen für das Erreichen der gesetzten Ziele zu schaffen, gelten in der Nachwuchsförderung der Fußballjugend des TSV Gilching entsprechende Verhaltensregeln.
Kinder- und Jugendschutz
Der Schutz und das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen stehen an oberster Stelle. Wir setzen uns aktiv für ein sicheres Umfeld ein, in dem sich alle Spielerinnen und Spieler frei von Angst und Diskriminierung entfalten können. Unsere Schutzmaßnahmen umfassen:
Anonymer Meldebutton: Falls du eine Grenzüberschreitung oder ein problematisches Verhalten beobachtest, kannst du uns anonym informieren.
Prävention und Aufklärung: Schulungen für Trainer, Eltern und Spieler zu Themen wie Grenzachtung, Prävention sexualisierter Gewalt und digitaler Sicherheit.
Vertrauenspersonen & Meldesystem: Ein Verfahren für Verdachtsfälle mit festgelegten Ansprechpersonen.
Solltest du allgemeine Fragen zu unserem Konzept haben steht dir der unten genannte Verantwortliche zur Verfügung.
Verhaltensleitlinien
Nur durch eine konstruktive Beteiligung und Zusammenarbeit aller Parteien ist ein geregeltes und zielgerichtetes Miteinander möglich. Daher ist die Akzeptanz unserer Leitlinien obligatorisch, um ein Teil der TSV-Fußballjugend zu sein.
Respekt, Fairness, Toleranz und Disziplin sind nicht nur vage Wertvorstellungen, sondern werden in der täglichen Zusammenarbeit aktiv gelebt – sowohl im Umgang untereinander als auch mit Gegnern, Schiedsrichtern und allen weiteren am Spiel Beteiligten.
Ansprechpartner

Justus Wehmeier
Jugendleiter
E-Mail senden